Dichtheitsprüfung

Familienbetrieb mit Herz
Ihr Partner für Kanäle und Rohre aus der Region.

Professionelle Überprüfung und Sicherheit für Ihr Kanalsystem

Die Dichtheitsprüfung ist ein essenzieller Bestandteil der Abwasser- und Kanalsystemwartung. Undichte Rohre können nicht nur erhebliche Schäden an der Bausubstanz verursachen, sondern auch zu Umweltproblemen führen. Wir bieten Ihnen eine präzise und professionelle Dichtheitsprüfung für Neubauten, Bestandsimmobilien und Sanierungsprojekte. Unser Fokus liegt auf einer zuverlässigen Analyse und einer nachhaltigen Lösung zur Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit Ihres Rohrsystems.
kanalb - %sitename -% - 2025

Warum ist eine Dichtheitsprüfung notwendig?

Ein intaktes Abwassersystem ist entscheidend für die Werterhaltung eines Gebäudes und den Schutz der Umwelt. Schäden an Kanälen können schwerwiegende Folgen haben:

Vermeidung von Wasserschäden

Eindringendes oder austretendes Wasser kann Wände und Fundamente schädigen.

Reduzierung von Instandhaltungskosten

Frühzeitige Erkennung von Schäden minimiert teure Reparaturen.

Erfüllung gesetzlicher Vorschriften

Eine Dichtheitsprüfung ist in vielen Fällen gesetzlich vorgeschrieben, besonders bei Neubauten oder Sanierungen.

Schutz vor Umweltschäden

Undichte Abwasserleitungen können das Grundwasser verunreinigen.
BH9A5976 1 - %sitename -% - 2025

Für wen ist die Dichtheitsprüfung relevant?

Unsere Dienstleistungen richten sich an verschiedene Kundengruppen, die auf sichere und funktionale Abwassersysteme angewiesen sind:

Unsere Prüfmethoden: Präzise, zuverlässig und nachhaltig

Wir setzen moderne Technologien ein, um exakte Ergebnisse zu liefern und eventuelle Schäden schnell zu identifizieren. Unsere Prüfverfahren umfassen:

Kamerainspektion zur Schadensanalyse

In Kombination mit der Dichtheitsprüfung setzen wir zunächst hochmoderne Kameratechnik ein, um den optischen Zustand der Rohrleitungen zu analysieren. Dabei können Schäden wie Risse, Brüche oder Wurzeleinwüchse genau lokalisiert und dokumentiert werden.

Dichtheitsprüfung mit Luftdruck

Diese Methode eignet sich besonders für Neubauten und bereits sanierte Rohrsysteme. Dabei wird ein definierter Luftdruck auf das System ausgeübt und über einen festgelegten Zeitraum überwacht. Druckverluste weisen auf potenzielle Undichtigkeiten hin.

Dichtheitsprüfung mit Wasser

Hierbei wird das Rohrsystem mit Wasser gefüllt, um eventuelle Leckagen sichtbar zu machen. Besonders für bestehende Entwässerungssysteme und Schächte ist dieses Verfahren eine bewährte Methode
BH9A6229 1 - %sitename -% - 2025

Ablauf einer Dichtheitsprüfung

Unsere Experten begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Dichtheitsprüfung – von der Planung bis zur Ergebnisanalyse.
Beratung & Planung
Durchführung der Prüfung
Auswertung & Berichterstellung

Typische Schäden, die durch die Dichtheitsprüfung erkannt werden

Neben den optisch sichtbaren Schäden wie:

Erkennt die Dichtheitsprüfung mittels Wasser oder Luft auch:

BH9A5895 1 - %sitename -% - 2025

Ihre Vorteile mit unserer Dichtheitsprüfung

BH9A6244 1 - %sitename -% - 2025

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Kontaktformular

Jetzt KOntakt aufnehmen

Nutzen Sie unser Kontaktformular und erhalten Sie schnell und unkompliziert ein Angebot, das auf Ihre Situation zugeschnitten ist.